.
.


Allgemeine Geschäftsbedingungen


1.Geltungsbereich
(1.1) Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle
Rechtsgeschäfte gegenüber Verbrauchern und Unternehmern mit
BeautyLounge Linz- Tanja Elböck Stefan-Fechter-Weg 1 4020 Linz
www.beauty-lounge-linz.at
Beautyagentin- Sabina Freigner Stefan-Fechter-Weg 1 4020 Linz
www.sabina-beautyagentin.at nachstehend „wir“ genannt.
Die Rechtsgeschäfte können telefonisch, per E-Mail, per
Messenger, über ein Terminbuchungstool, im Erstgespräch oder über die Webseite zustande kommen. 

(1.2) Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist ausschließlich

Deutsch. Übersetzungen in andere Sprachen dienen ausschließlich deiner Information.
Der deutsche Text hat Vorrang bei eventuellen Unterschieden im Sprachgebrauch.

(1.3) Es gelten ausschließlich diese AGB. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen, die du verwendest, werden von uns nicht anerkannt, es sei denn, dass wir ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich oder in Textform zugestimmt haben.


2. Vertragsabschluss/ Anmeldung, Anmeldebestätigung
(2.1) Allfällige Leistungsbeschreibungen sowie die Bewerbung von Dienstleistungen und
Produkten ( im Geschäftslokal, auf der Webseite oder Newsletter) sind unverbindlich und freibleibend. Die Anmeldung zu all unseren Seminaren/Workshops erfolgt schriftlich, persönlich, per E-Mail oder direkt über unsere Homepage. Eine telefonische Anmeldung ist möglich, gilt aber erst mit der erhaltenen schriftlichen
Anmeldebestätigung. Der Unterricht wird in deutscher Sprache abgehalten. Die Anmeldung ist bindend. Als Vertragsabschluss gelten Zusagen durch Übersendung einer
SMS oder E-Mail sowie persönlichen Zusagen in schriftlicher Form.


3. Datenschutz
Wir gehen sorgfältig gemäß den gesetzlichen Bestimmungen
(Datenschutzgrundverordnung, DSGVO) mit den zur Verfügung gestellten Daten um und haben dies ausführlich in unserer Datenschutzerklärung beschrieben.Erhebung und Speicherung deiner personenbezogenen Daten durch uns.

(3.1) Zur Durchführung und Abwicklung einer Buchung benötigen wir von dir die folgenden Daten:

Vor- und Nachname
Adresse
E-Mail-Adresse
Telefonnummer
bei Unternehmern auch Firmenname

(3.2) Je nach Art des Events/Workshops gibt es auch eine Mindest- bzw. eine Maximalteilnehmerzahl.
(3.3) Die Teilnahme erfolgt immer auf eigene Gefahr.
(3.4) Für mitgebrachte Wertgegenstände können wir keinerlei Haftung übernehmen.
(3.5) Du bist verpflichtet, bei auftretenden Leistungsstörungen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, mitzuwirken, evtl. Schäden zu vermeiden oder gering zu halten. Insbesondere bitten wir dich darum, bei etwaigen Beanstandungen uns unverzüglich in Kenntnis zu setzen. Unterlässt du es schuldhaft, einen Mangel anzuzeigen, so verwirkst du deinen Anspruch auf Minderung des Teilnahmepreises.
(3.6) Veranstaltungen sind nie ohne ein Restrisiko. Gegen einen Unfall und Bergung bist du nur im Rahmen deiner eigenen Unfallversicherung versichert.
(3.7.) Weiters erkläre ich mich damit einverstanden, dass Fotos, Bildmaterial und Videoaufnahmen, die während der Seminare/Workshops/Coachings aufgenommen werden ohne jegliche zeitliche, örtliche und inhaltliche Einschränkung von uns im Internet, in Druckwerken, jedem bekannten und auch zukünftigen Medium auch für
Werbezwecke ohne zeitliche Begrenzung veröffentlicht werden dürfen.


4. Leistungsumfang und nicht in Anspruch genommene Leistungen
(4.1) Der Leistungsumfang des Produktes richtet sich nach dem Coaching-Programm.
(4.2) Wird ein gebuchter Termin wiederholt von dir abgesagt, so muss kein weiterer Termin angeboten werden. Dieser Termin verfällt dann. Der Anspruch auf die Zahlung für den Termin bleibt bestehen. Die Zahlung für den Termin wird einbehalten. Es gibt keinen Anspruch auf Erstattung.
(4.3) Brichst du ein gebuchtes Coaching ab, hast du keinen Anspruch auf Erstattung deiner geleisteten Zahlungen.


5. Widerrufsrecht für Verbraucher
(5.1) Nach Österreichischem Recht steht dir ein Widerrufsrecht von 14 Tagen zu.
(5.2) Stornierung seitens uns wegen unvorhergesehene Umstände
Wir sind berechtigt, ein Event, einen Workshop oder Gruppen-Coaching auch kurzfristig abzusagen, falls sich nicht genügend Teilnehmer angemeldet haben.
(5.3) Ebenfalls sind wir berechtigt, ein Event, einen Workshop oder ein (Online-) Coaching (1:1 oder für Gruppen) abzusagen, falls der Referent kurzfristig erkrankt und kein Ersatz gestellt werden kann. In diesen Fällen versuchen wir zunächst einen Ersatztermin zu finden.


6. Preise und Zahlungsmodalitäten
(6.1) Alle Preise richten sich nach der im Zeitpunkt der Leistungserbringung geltenden Preisliste. Die Veröffentlichung einer neuen Preisliste ersetzt automatisch die bis dahin geltende.
(6.2) Das Entgelt für die vom Kunden in Anspruch genommene Dienstleistung/ Coaching ist im Voraus zu bezahlen.
(6.3)In einigen Fällen bieten wir auch eine Ratenzahlung an. Der Gesamtbetrag kann dabei im Vergleich zu einer vollständigen Zahlung erhöht sein. Diesen Betrag teilen wir dir vorab mit. Eine vorzeitige Kündigung einer getroffenen Ratenzahlungsvereinbarung ist im Wege vorzeitiger Rückzahlung möglich. Du hast das Recht, jederzeit die
vollständige Summe (dann aber den ggf. erhöhten Ratenzahlungsbetrag) vor Ablauf der vereinbarten Zeit zum Teil oder insgesamt zu zahlen.
(6.4) Es fallen für verspätete Zahlungen sowohl beim Kauf als auch beim Ratenkauf Zinsen in vereinbarter Höhe (Ratenzahlungsbetrag ist in der Regel höher als bei einer
Einmalzahlung) sowie Kosten für zweckentsprechende Mahnungen an. Bei nicht erfolgreichem internen Mahnwesen können wir die offene Forderung zur Betreibung an einen Rechtsanwalt übergeben. In diesem Fall werden Dir Kosten für die Inanspruchnahme der anwaltlichen Vertretung entstehen.
(6.5) Haben wir eine Ratenzahlung vereinbart und Du zahlst nach einer Mahnung in Textform und Nachfristsetzung nicht, sind wir berechtigt, die Ratenzahlung vorzeitig zu beenden und der gesamte noch offene Betrag wird dann sofort fällig.
(6.6) Du bist nicht berechtigt, gegenüber Zahlungsansprüchen von uns ein Zurückbehaltungsrecht geltend zu machen oder aufzurechnen; es sei denn, es handelt sich um unstreitige oder titulierte Gegenforderungen.
(6.7) Solltest Du in Zahlungsverzug geraten oder sonst in Verzug, sind wir berechtigt, die Leistung bzw. Lieferung zu verweigern, bis alle fälligen Zahlungen geleistet sind. Wir sind weiterhin berechtigt, Leistungen zurückzuhalten, zu unterbrechen, zu verzögern
oder vollständig einzustellen, ohne zum Ersatz eines etwa entstehenden Schadens verpflichtet zu sein. Diese Rechte gelten unbeschadet sonstiger vertraglich vereinbarter oder gesetzlicher Rechte und Ansprüche von uns.
(6.8)Brichst du ein gebuchtes Coaching ab, hast du keinen Anspruch auf Erstattung deiner geleisteten Zahlungen.


7.Stornierung
(7.1) Im Falle deines Rücktrittes nach Anmeldung ist eine Stornierung bis 14 Tage vor Kursbeginn kostenlos, ab dem 13.Tag vor Kursbeginn sind 50% des Kursbeitrages zu bezahlen. Bei Storno ab dem Tag des Kursbeginns ist der gesamte Betrag zu entrichten.
(7.2) Der Stornobetrag entfällt, wenn eine von dir genannte Ersatzperson den Kursplatz übernimmt.


8. Allgemeine Hinweise zum Seminar/Workshop/ Coaching Programm
(8.1) Das Coaching ist ein freier aktiver und selbstverantwortlicher Prozess. Ein bestimmter Erfolg kann nicht versprochen werden und ist auch nicht geschuldet. Die Kurse können dir Richtungen weisen und deine eigenen freien Entscheidungen begleiten.
(8.2) In den Veranstaltungsräumen gilt die jeweilige Hausordnung sowie die Mitnahme von Tieren nicht gestattet ist.
(8.3) Jede teilnehmende Person übernimmt die volle Verantwortung für sich und ihre Handlungen und entbindet uns sowie auch die Kursleitenden von jeglicher Haftung im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten.


9.Externe Referenten
(9.1)Für externe Referenten ( Fotografin, Energetikerin etc.) gelten deren Agb`s des weiteren sind allfällige Angebote mit den externen Referenten nach dem Workshop selbst zu vereinbaren. Da im Workshop nur Vorher/Nachher Fotos vom Fotografen/in
enthalten sind, sowie ein Info Vortrag der Energetikerin. Alle anderen Angebote seitens der externen Referenten obliegen nicht unserem Angebot.


10. Änderungen dieser AGB

(10.1) Diese AGB`s können geändert werden, wenn ein sachlicher Grund für die Änderung vorliegt. Das können beispielsweise Gesetzesänderungen, Anpassung unserer Angebote,Änderungen der Rechtsprechung oder eine Veränderung der wirtschaftlichen
Verhältnisse sein. Bei wesentlichen Änderungen, die dich betreffen, informieren wir dich rechtzeitig über die geplanten Änderungen. Du hast nach der Information ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Nach Ablauf dieser Frist, sind diese neuen Regelungen wirksamer Vertragsbestandteil geworden.


11. Schlussbestimmungen
(11.1) Die hier verfassten Geschäftsbedingungen sind vollständig und abschließend.Änderungen und Ergänzungen dieser Geschäftsbedingungen sollten, um Unklarheiten
oder Streit zwischen uns über den jeweils vereinbarten Vertragsinhalt zu vermeiden, schriftlich gefasst werden – wobei E-Mail (Textform) ausreichend ist.
(11.2) Ausschließlicher Gerichtsstand für alle sich unmittelbar oder mittelbar aus dem Vertrag ergebenden Streitigkeiten, ist das jeweils sachlich zuständige Gericht in Linz, Oberösterreich